Beton Ciré für das Badezimmer. Vorteile & Nachteile
Man sieht es immer häufiger: eine schlichte Betonoptik im Badezimmer. Mit Beton Ciré können Sie ein fliesenfreies Badezimmer schaffen. Neben dem eleganten Design hat Beton Ciré einige Vorteile, die wir Ihnen gerne mitteilen möchten.
Was ist Beton-Ciré?
Anders als der Name vermuten lässt, handelt es sich bei Ciré-Beton nicht um echten Beton. Es handelt sich um eine Mischung aus Wasser, Zement und Beton. Dieser ursprünglich aus Frankreich stammende Betonstuck hat in den letzten Jahren in niederländischen Badezimmern stark an Beliebtheit gewonnen.
Ciré-Beton enthält außerdem ein flexibles Harz, so dass er auf fast allen Oberflächen haften kann, was sehr praktisch ist!
Wenn Sie Ciré-Beton im Badezimmer verwenden möchten, müssen Sie darauf achten, dass er wasserfest ist. Um Beton Ciré wasserbeständig zu machen, muss er mit einer dünnen Schicht Beschichtung versehen werden. Geschieht dies nicht, ist Ihr Ciré-Beton nicht wasserbeständig und Sie werden bald Probleme mit dem Boden im Badezimmer bekommen. Dies ist auch gleich einer der größten Nachteile dieser Betonoptik.
Was sind also die Vorteile von Ciré-Beton?
Cire-Beton hat keine Fugen wie herkömmliche Fliesen, so dass Sie ein schlichtes Design schaffen und jedes Badezimmer in einen schönen Raum verwandeln können.
Betonkautschuk kann auf fast allen Oberflächen angebracht werden, so dass Sie keine kostspieligen Renovierungsarbeiten am Badezimmerboden vornehmen müssen, bevor Sie Ihr Bad modernisieren können.
Ein weiterer wichtiger Vorteil von Beton ist die einfache Pflege. Schmutz kann nicht in die Fugen gelangen, und fast alle Reinigungsmittel sind für diesen Boden geeignet.
Gibt es auch Nachteile von Ciré-Beton?
Porenbeton ist keine budgetfreundliche Option für einen Badezimmerboden. Wenn Sie auf der Suche nach einem Bodenbelag für ein begrenztes Budget sind, ist Betonkautschuk wahrscheinlich nicht die beste Wahl für Sie.
Ein Nachteil von Ciré-Beton ist seine Brüchigkeit. Um ihn wasserfest zu machen, muss eine dünne Imprägnierung auf die Oberfläche aufgetragen werden. Wenn etwas Scharfes auf den Boden fällt, kann die dünne Beschichtung beschädigt werden, so dass der Boden nicht mehr wasserfest ist.
Wie sieht die Pflege von Betonböden aus?
Wie jeder andere Boden braucht auch der Betonboden eine gewisse Pflege. Die gute Nachricht ist, dass die Pflege dieses Bodens sehr einfach ist und von jedem durchgeführt werden kann. Staubsaugen und Wischen sind sehr empfehlenswert und können keinen Schaden anrichten.
Wir raten jedoch davon ab, scharfe Reinigungsmittel zu verwenden. Diese können die dünne Beschichtung beschädigen oder sogar teilweise auflösen.
Alternativen zu Betonkalk
In unserem Online-Shop bieten wir Ihnen schöne Alternativen zu einem Betonfußboden. Wir haben uns auf hochwertigen Naturstein spezialisiert. Wenn Sie eine Renovierung oder Neugestaltung Ihres Badezimmers planen, sollten Sie unbedingt einen Blick auf unser Angebot werfen. Wir sind sicher, dass Sie hier eine große Auswahl finden werden.
Außerdem stehen wir Ihnen jederzeit per E-Mail oder Telefon zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten. Als Partner denken wir gerne mit Ihnen mit, damit Sie sicher sein können, die richtige Wahl zu treffen.